- SYNTAKTISCHE BESCHREIBUNG
· Substantiv
kann normalerweise ein Artikelwort und ein Adjektiv vor sich und ein weiteres Substantiv (als Atribut im Genetiv/Präpositionalkasus) nach sich haben.
→ der neue Mantel des Vaters
· Substantivische Pronomina
bei einer Substitution nicht nur das Substantiv, sondern auch das davorstehende Artikelwort (und Adjektiv) ersetzt.
→ Sie sprachen über den neuen Roman.
Sie sprechen über ihn.
- SEMANTISCHE BESCHREIBUNG
· Substantiv sind Wörter, die über eine ausgeprägte lexikalische Bedeutung verfügen und unabhängig von Kontektbedingungen stehen können (Autosemantika).
· Substantivische Pronomina sind Wörter, die nicht über eine ausgeprägte lexikalische Bedeutung verfügen und nur eine Hilfsfunktion ausüben (Synsemantika).
1) Personalpronomen *du, er, sie,....*
2) Interrogativpronomen *wer, was, welcher, was fü*
3) Demonstrativpronomen *der, derjenige, dieser, jener, ein solcher/solche*
4) Indefinitpronomen *jemand, man, niemand, etwas, nichts,...*
5) Possesivpronomen *mein, dein, unser,....*
6) Relativpronomen
Quelle:
Helbig, Gerhard & Joachim Buscha. 1996. Deutsche Grammatik: Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. Leipzig, Berlin, München: Verlag Enzyklopädie
Tidak ada komentar:
Posting Komentar