- Linguistik: verwendet als generelle Bezeichnung für jede wissenschaftliche Beschäftigung mit Sprache.
- Gegenstand der Linguistik:
· Sprache als allgemein menschliche Fähigkeit
· Sprache in ihrem Aufbau, einerseits als sprachliche Universalien, andererseits als historischer Einzelsprachen.
· Das Sprechen als einzelner Sprechakt
- Funktionen von Sprache (Roman Jakobson):
1. Die referentielle Funktion /Mitteilungsfunktion/ Kommunikationsfunktion
Organon didaskaleion, eines ‘Werkzeugs, mit dem einer dem anderen etwas mittelit über die Dinge’.
2. Die expressive oder emotive Funktion
Die Sprachäußerung drückt die Haltung des Senders egenüber dem Gegenstand aus, seine Stimmung, seine innere Verfassung.
3. Die konative oder appelative Funktion
Sprache wird verwendet, um an den Empfänger einen Appel zu richten, ihn etwas aufzufordern, bestimmte verhaltens-, einstellungs- oder gefühlsmäßige Reaktionen bei ihm zu bewirken.
4. Die phatische Funktion
Sie besteht im bloßen Kontakhalten mittels Sprache bzw. im Herstellen, Verlängern oder Unterbrechen eines sprachlichen Kontaks.
5. Die metasprachliche Funktion
Die Sprachfunktion, die auf den Code, d.h. auf die für die Äußerung verwendete Sprache selbst gerichtet ist.
6. Die poetische Funktion
Ein Beschränken dieser Sprachfunktion allein auf Dichtung – und, umgekehrt, ein Reduzieren von Dichtungauf lediglich diese eine Sprachfunktion – wäre nach Jakobson eine unzulässige Vereinfachung.
- Die Definition von ‘Zeichen’:
Aliquid stat pro alique “etwas steht (stellvertretend) für etwas anderes”. Zeichen ist “jedes Phänomen, das nicht nur als rein phänomeneologisch Gegebenes aufzufassen ist, sondern etwas anderes ausdrücken soll”
- Die Wissenschaft von den Zeichen allgemein ist Semiotik (Semiologie)
- Eigenschaften von Zeichen:
· abstrakt: wichtig ist nur noch seine Hinweisfunktion
· arbiträr
· konstant
· konventionell
- Zeichensysteme bestehen aus mehreren aufeinander abgestimmten Zeichen und scheinen dem Menschen vorbehalten zu sein, will man nicht die oben erwähnten Rund- und Schwänzeltänze der Bienen und die noch nicht genügend erforschten Äußerungen der Delphine auch als Systeme ansprechen.
- In einem Zeichensystem erhält das Einzelzeichen seine Bedeutung rst von seiner Stellung im System her, aus seiner Relation zu den anderen Zeichen.
Tidak ada komentar:
Posting Komentar